Anwendungen von EM
Die reine EM-Technologie kann man schon sehr vielseitig nutzen, ohne dafür konzipierte Produkte dafür erstehen zu müssen. Hier wollen wir ein paar Anwendungsbereiche vorstellen.

- aktivierte Effektive Mikroorganismen
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Hoher Gehalt an Vitamin C aus Acerola
- vegan, lactose- und alkoholfrei
Gesundheitsfördernder Lebensmittelzusatz
Ob EM-1 oder EMa, zu der Nahrung hinzugegeben, wirkt EM als gesundheitsfördernder Lebensmittelzusatz, ähnlich wie ein Nahrungsergänzungsmittel. Es kann sich positiv auf den Körper auswirken und vielseitig in der Küche eingesetzt werden.
Tiernahrung
Was dem Menschen nicht umbringt, kann dem Tier auch nicht schaden. Dies gilt im Falle von EM ebenfalls. Denn, gibt man EM den Tieren als Zusatz ins Futter, so wirkt sich dieses gesundheitsregulierend auf dessen Körper aus
Reinigungsmittel
Wer will sich schon chemische Reiniger kaufen, wenn es auch natürliche Lösungen gibt? Gibt man EM seinem Waschwasser hinzu, kann man damit sogar ein besseres Putzergebnis erzielen, als es bei konventionellen Reinigern möglich wäre. Dadurch wird zum Beispiel die Geruchsbildung in der Toilette vermindert und der Schmutz nachhaltig reduziert.
Wasseraufbereitung
Flüssige EM kann ein sicheres Hilfsmittel zur Pflege des eigenen Gartenteiches werden. Es wird an fließenden Stellen in das Wassersystem eingebracht und verteilt damit wichtige Stoffe im ganzen Wasser. Dadurch verbessert sich sichtbar die Wasserqualität.
Komposter
Weiß man nichts mit seinen Bioabfällen anzufangen, für denjenigen haben wir die passende Lösung. Die EM dem organischen Abfall hinzugesetzt, entsteht daraus ein natürlicher Dünger, genannt Bokashi. So kann man Küchen und Gartenabfälle gewinnbringend fermentieren und wieder für Garten- und Zimmerpflanzen einsetzen.
Garten
Man kann EM aber auch direkt unter die Erde mischen, sodass es ohne Zwischenschritte als Dünger für Garten- und Zimmerpflanzen dient. Der Boden wird mit vielen Nährstoffen angereichert, wodurch die Pflanzen vital und stark wachsen. Auch kann man damit das Unkraut regulieren.